Unsere GTA - „Wir entdecken uns und unsere Schule“
Seit über 10 Jahren gibt es bei uns an der Schule Ganztagsangebote - kurz GTA.
Unsere Angebote untergliedern sich in unterrichtsergänzende leistungsdifferenzierte Lernangebote (Wahlkurse und Projekte) und freizeitpädagogische Angebote (Clubangebote).
Unsere Angebote sind breitgefächert und bedienen vielfältige Interessen und Neigungen. Je nach Konzeption stehen folgende Angebote zur Auswahl:
- Musische Angebote (Gitarre, Trommeln, Flöte, Chor, Musical, Keyboard)
- Sportliche Angebote (Sportspiele, Rollibasketball, Zirkus, Tanz, Bouldern)
- Kreative Angebote (Filzen, Stempeln, Textiles Gestalten, Künstlerisches Gestalten, Keramik)
- Gesellschaftlich-soziale Angebote (Bibliothek, Spielekiste, Schulclub, Brettspiele, Spielen mit Sprache, Upcycling, Spanisch, Schleckermäulchen)
- Naturwissenschaftliche Angebote (Schätze der Natur, Naturfreunde, Nachhaltigkeit erleben, Reise um die Welt, „Rekordverdächtig“, Computer- und Medienwerkstatt)
- Entspannungsangebote (Welt der Märchen)
- Tierpädagogische Projekte
- „Meine Schule-meine Idee-mein Projekt“ (Demokratieprojekt)
Ein Paradies für Insekten
Hinter unserer Schule, an der Grenze zum Zeisigwald, blüht es im Sommer wieder in vielen verschiedenen Farben. Die natürlich entstandene Blühwiese wird erhalten, indem sie jährlich nur 2 bis 3-mal gemäht wird. Ein Stück der Wiese bleibt immer stehen, damit sich Insekten und andere Kleinstlebewesen vor dem Balkenrasenmäher in Sicherheit bringen können. Nun hoffen wir wieder auf schwirrende, summende und brummende Besucher im Sommer.
Bilder: Christiane Klink, GTA-Koordinatorin, Lehrerin
Chemnitzer Umweltpreis 2022
Auch in diesem Schuljahr haben sich die Kinder der GTA-Wahlkurse „Naturfreunde“ und „Stadtgrün“ um den Umweltpreis der Stadt Chemnitz beworben. Im Rahmen des Projektes wurde ein Totholzhaufen angelegt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nun hoffen wir, dass sich Insekten und kleine Tiere, wie Eidechsen, im Haufen ansiedeln und dort Unterschlupf und Schutz finden.
Bild: Christiane Klink, GTA-Koordinatorin, Lehrerin
Chemnitzer Umweltpreis 2021
2021 haben wir unsere Bewerbung für den Umweltpreis der Stadt Chemnitz eingereicht - im Juni 2021 erreicht uns die freudige Nachricht, dass wir den 3. Platz beim Chemnitzer Umweltpreis belegt hatten.
Zur Erinnerung: wir bewarben uns mit dieser Präsentationsmappe „Zukunft gestalten“ und hatten darin unsere umweltthematischen Aktivitäten beschrieben.
Leider konnten wir durch die Corona-Einschränkungen nur einen Teil unserer Vorhaben umsetzen. Umso glücklicher waren wir, dass unsere Bemühungen trotzdem honoriert wurden. Die Vertreter des Chemnitzer Umweltamtes überreichten uns einen Scheck über 150 €. Von diesem Geld schafften wir Bücher und Spiele für unsere kleine schuleigene Umweltbibliothek an.
2021 haben wir an der Aktion „2025 Sonnenblumen“ teilgenommen, eine Aktion in Vorbereitung auf das Kulturhauptstadtjahr 2025.
Nun ist soweit…es startet das Projekt „Spielen macht Schule“. Den Schülerinnen und Schülern stehen gut gefüllte Spielboxen zur Verfügung. Die Spiele können nach Herzenslust ausprobiert werden, in der Pause, im GTA, vor und nach dem Unterricht oder in Betreuungsstunden. Am Ende des Projektes stehen dann die Spiele allen zur Verfügung, entweder im Spielezimmer oder in den Klassen.
Wir wünschen viel Vergnügen!